Zu Besuch bei Teamsport Rhein-Main
Alexander Rothweiler ist mit seinem Team von Teamsport Rhein-Main in neue Räumlichkeiten umgezogen.
Der Teamsport-Anbieter verfügt nun über eine Fläche von rund 300 Quadratmeter, um sein Sortimentsangebot zu präsentieren und die Sportbekleidung zu veredeln. Wir haben Alexander Rothweiler im hessischen Egelsbach im neuen Store besucht und auch über den Einsatz der netix Lösungen für den Einzelhandel Sport gesprochen.
Teamsport-Rhein-Main
Das Unternehmen ist bereits seit 2009 ein führender Vereinsausstatter im Rhein-Main-Gebiet. Das Kerngeschäft ist die Ausstattung von Sportvereinen samt Veredelung der Textilien. Ein umfassendes Fußballsortiment und saisonale Freizeitkollektionen sind der Fokus im Store. Neben der Ausstattung von Sportvereinen bestellen auch Unternehmen aus Industrie, Handel oder auch Hotelketten gebrandete Bekleidung für Ihre Mitarbeiter.
Im neuen Store ist mehr Platz für das Teamsport-Sortiment, Musterexemplare und den Bereich zur Umsetzung der verschiedenen Veredelungsverfahren von Bestickung über Beflockung bis hin zum Druck.
Endgegner Excel
Der Einsatz von Excel-Listen erlaubte keine effektive Bestandsführung. Die Umsatzermittlung pro Kunde hat lange gedauert. Ob alle Lieferscheine oder Wareneingänge gebucht sind, konnte auch nicht einfach recherchiert werden. Vieles war EDV-technisch nicht hinterlegt. Das ständige Thema "ist alles berechnet und verbucht worden" hatte eine aufwendige Rechnungsschreibung zur Folge.
Eine neue Lösung muss her
Das Volumen bei Teamsport Rhein-Main war irgendwann so groß, dass allen klar war "eine neue Lösung muss her. " Die Anforderungen für Teamsport Rhein-Main an das neue Warenwirtschaftssystem für seinen Sporthandel waren:
- eine effektive Bestandsführung
- eine einfache Rechnungsschreibung
- die leichte Umsatzermittlung pro Kunde und insbesondere
- das Erfüllen der Ansprüche im Teamsport zur Bearbeitung von Webshop-Bestellungen
Einsatz von netix Lösungen
Mit der Entscheidung für die Warenwirtschaft aus der Cloud hat sich der Sport-Händler auch für die Nutzung des Kassenlösung netix POS ausgesprochen. Weiterhin ist für die Finanzbuchhaltung DATEV angebunden.
Als Exklusivhändler erfolgt der Verkauf nun ebenso über die JAKO-Webshops, bei dem für jeden Verein ein separater Onlineshop für die Teamsportbestellungen eingerichtet werden kann. Das Modul zur Auftragsabwicklung wurde um die Anforderungen im Teamsport ergänzt und bietet nun, samt der integrierten OP-Verwaltung mit Mahnlauf, das perfekte Handwerkszeug für Teamsport-Händler.
Nachgefragt bei Alexander Rothweiler
Intelligix: "Herr Rothweiler, welches ist Ihr persönliches Lieblingstool?"
Rothweiler: "Ich guck mir am liebsten meine Umsatzanalyse an, tagesaktuelle Daten mit der Marge im Vergleich zum Vorjahr. Das schaue ich mir täglich mehrmals an mit der KER."
Intelligix: "Warum würden Sie die netix-Lösungen empfehlen?"
Rothweiler: "Es hat alles reibungslos funktioniert, bei dem Wechsel auf die netix-Lösungen. Preis-Leistung ist alles angemessen bei euch, das muss man ja auch mal sagen. Es sind immer Ansprechpartner da, die helfen können. Ihr seid immer aktuell wenn es z.B. um TSE, Mehrwertsteueränderungen geht usw."
Intelligix: "Was steht als nächstes an?"
Rothweiler: "Es gibt da, glaube ich, noch zig weitere Auswertungen im System, die ich noch gar nicht kenne. Damit will ich mich mal näher beschäftigen."
Mehr zur flexiblen Teamsport-Lösung für den Sportfachhandel, das Video und Referenzen erreichen Sie hier: