Alles im Fluss – von Wareneingang bis Inventur

Optimieren Sie Ihre Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Mit netix retail behalten Sie den Überblick über Ihren Wareneingang, steuern Lagerbestände präzise und führen Inventuren effizient und fehlerfrei durch.

Ganzheitliche Lösungen für Ihre Logistik und Bestandsprozesse

Mit netix retail steuern Sie Ihre Logistikprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette – effizient, präzise und flexibel. Ob bei der Warenannahme, der zentralen Lagerverwaltung oder der Inventur: Intelligente Tools und automatisierte Workflows sorgen für Transparenz und Effizienz in jeder Phase. Reduzieren Sie Fehler, optimieren Sie interne Abläufe und sichern Sie eine schnelle Warenverfügbarkeit in Ihren Filialen. Dank moderner Technologien behalten Sie jederzeit den Überblick über Bestände, Transfers und Prozesse – für einen leistungsstarken und zukunftssicheren Warenfluss.

Warum netix retail?

Effiziente Warensteuerung

Behalten Sie den Überblick über Ihre Warenflüsse – von der Anlieferung bis zum Picking und Versand im E-Commerce – mit klar strukturierten Prozessen und automatisierten Buchungen.

Reduktion von Fehlern

Minimieren Sie manuelle Eingriffe und Bestandsabweichungen durch intelligente Prüfmechanismen und flexible Workflows.

Flexibilität bei Inventuren

Passen Sie die Bestandsaufnahme an Ihre Anforderungen an – ob artikelgenau oder warengruppenspezifisch, manuell oder digital.

Beschleunigte Lagerprozesse

Profitieren Sie von optimierten Lager- und Versandabläufen, wie Cross-Docking und Pick-and-Pack – schnelle Warenverfügbarkeit dank Logistik-App.

Skalierbare Lösungen

Erweitern Sie Ihre Prozesse flexibel, um zukünftige Anforderungen und wachsende Logistikbedarfe problemlos zu meistern.

Erfahrungen unserer Kunden

Inventur in Rekordzeit – mit weniger Fehlern

Die Inventur hat sich rapide beschleunigt und die Fehlerquoten sind deutlich geringer.

Michael Meurers, Geschäftsführung 
City Kaufhaus GmbH & Co. KG

Wareneingang in Bestzeit

Der WE-Prozess ist durch die Prozessoptimierungen und den Einsatz der mobilen App nochmal beschleunigt worden. Pro WE spart man da im Schnitt eine Minute.

Michael Meurers, Geschäftsführung
City Kaufhaus GmbH & Co. KG

Inventurprozesse endlich flexibel und digital

Die Inventurvorbereitungen kann ich jetzt machen, wie es in meinen Zeitplan passt. In der Vergangenheit musste ich das immer an einem bestimmten Tag machen, weil es nicht anders ging. Bei der Inventuraufname mit der Store App netix mobile haben wir den Vorteil, dass wir die Übertragung in Echtzeit im System haben.

Desirée Götz, Prokuristin
Kaufhaus Peters GmbH & Co. KG

Funktionen auf einen Blick

Effizientes Management von Wareneingängen und Retouren

Mit netix retail organisieren Sie Ihre Warenflüsse präzise und zuverlässig. Von der Erfassung der Lieferung über die manuelle oder automatische Buchung bis hin zur Bearbeitung von Retouren und Korrekturen unterstützt das Modul jeden Schritt in Ihrem Warenmanagement. Durch klare Prozessstrukturen und integrierte digitale Lösungen behalten Sie stets den Überblick über Ihre Wareneingänge und können diese effizient und fehlerfrei abwickeln. So sorgen Sie nicht nur für maximale Transparenz, sondern auch für eine schnellere Verfügbarkeit der Waren im Verkauf.

Effizientes Management von Wareneingängen und Retouren

Mit netix retail organisieren Sie Ihre Warenflüsse präzise und zuverlässig. Von der Erfassung der Lieferung über die manuelle oder automatische Buchung bis hin zur Bearbeitung von Retouren und Korrekturen unterstützt das Modul jeden Schritt in Ihrem Warenmanagement. Durch klare Prozessstrukturen und integrierte digitale Lösungen behalten Sie stets den Überblick über Ihre Wareneingänge und können diese effizient und fehlerfrei abwickeln. So sorgen Sie nicht nur für maximale Transparenz, sondern auch für eine schnellere Verfügbarkeit der Waren im Verkauf.

Effizientes Management von Wareneingängen und Retouren

Mit netix retail organisieren Sie Ihre Warenflüsse präzise und zuverlässig. Von der Erfassung der Lieferung über die manuelle oder automatische Buchung bis hin zur Bearbeitung von Retouren und Korrekturen unterstützt das Modul jeden Schritt in Ihrem Warenmanagement. Durch klare Prozessstrukturen und integrierte digitale Lösungen behalten Sie stets den Überblick über Ihre Wareneingänge und können diese effizient und fehlerfrei abwickeln. So sorgen Sie nicht nur für maximale Transparenz, sondern auch für eine schnellere Verfügbarkeit der Waren im Verkauf.

Effiziente Warenannahme

Erfassen Sie angelieferte Pakete präzise und ordnen Sie diese mithilfe von Sendungsetiketten klar zu. Bei elektronisch übermittelten Lieferscheinen kann die Artikelanlage und das Buchen der Lieferung automatisch erfolgen. Je nach Lieferant und Sortiment kann vorausgezeichnete Ware direkt in den Verkauf gehen, während nicht vorausgezeichnete Ware unmittelbar für die Preisauszeichnung bereitgestellt wird. So reduzieren Sie Verzögerungen im Wareneingang und sorgen für eine schnelle Warenverfügbarkeit.

Durch eine strukturierte Erfassung behalten Sie den Überblick über noch nicht vereinnahmte Ware und können offene Positionen schnell identifizieren. Diese Transparenz ermöglicht eine optimale Steuerung der nachgelagerten Prozesse.

Flexible Wareneingangsbuchung

Ob manuell oder elektronisch per EDI-DESADV – das Modul bietet Ihnen flexible Buchungsmöglichkeiten, die sich an die Struktur Ihrer Lieferanten anpassen. Automatische Prüfungen und intelligente Vorschläge basierend auf Bestellungen unterstützen Sie dabei, Fehler zu vermeiden und den Buchungsprozess effizient abzuschließen. Fehlende oder fehlerhafte Artikel können direkt ergänzt oder korrigiert werden. Alternativ kann die artikelgenaue Wareneingangserfassung mit der netix Store App per Artikel-Scan erfolgen.

Schnelle Preisauszeichnung

Bevor die Ware in den Verkauf gelangt, sorgt die Preisauszeichnung für klare Kennzeichnungen. Sollte die Ware nicht bereits vom Lieferanten ausgezeichnet sein, erstellen Sie mithilfe des Moduls einfach Instore-Etiketten. Diese enthalten Barcodes, die nahtlos in Ihre Kassensysteme integriert werden können, und gewährleisten eine fehlerfreie Weiterverarbeitung.

Daten und Auswertungen im Blick

Erstellen Sie detaillierte Auswertungen, überwachen Sie offene Wareneingänge und analysieren Sie die Qualität Ihrer Lieferanten. Das Modul ermöglicht es Ihnen, Prozesse kontinuierlich zu optimieren und strategische Entscheidungen auf Basis fundierter Daten zu treffen.

Automatisierung im Wareneingang

Automatische Prozesse, wie die artikelgenaue Wareneingangsbuchung via EDI-DESADV, sparen Zeit und minimieren Fehler.

Intelligente Prüfungen und Klassifizierungen sorgen dafür, dass Sie sich auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren können, während Routinearbeiten automatisiert erledigt werden. Ergänzend dazu ermöglicht netix retail die automatische Artikelanlage auf Grundlage elektronischer Prozessdokumente (DESADV und ORDRSP) – inklusive der automatisierten Datenanforderung beim Lieferanten, wenn PRICAT-Daten oder DESADV fehlen. Optimiert wird dieser Prozess durch unseren einzigartigen EDI-Service, der für eine reibungslose Datenverarbeitung und einwandfreie Datenqualität sorgt.

 

Erfahren Sie, wie die Qualifizierung der Liefergenauigkeit Ihrer Lieferanten Automatisierungen erlaubt und Sie so die Ware schneller auf die Fläche bringen: Prozessautomatisierung im Wareneingang

Effizientes Retourenmanagement

Erstellen Sie Retouren an Lieferanten direkt aus dem Wareneingangsprozess. Egal ob es sich um fehlerhafte Ware, akzeptierte Retourenbudgets oder Fehlmengen handelt, Sie können die Gründe je Artikelposition dokumentieren. Dadurch wird der Prozess der Warenrücksendung transparent und effizient gestaltet, was Lagerplatz und Kosten spart.

Reibungslose Abwicklung von Kundenretouren

Ob Umtausch oder Rückgabe – mit netix retail verwalten Sie Kundenretouren effizient und nachvollziehbar. Rückgegebene Artikel können je nach Zustand direkt wieder in den Verkauf übernommen, rabattiert weiterverkauft oder aus dem Bestand ausgebucht werden. Alle Rückgaben werden im System dokumentiert, sodass Sie jederzeit eine transparente Übersicht über Retourengründe und -quoten erhalten. So optimieren Sie nicht nur Ihre Retourenprozesse, sondern gewinnen wertvolle Einblicke in die Qualität und Kundenzufriedenheit.

Warenrücksendung an Lieferanten

Verwalten Sie Rückgaben von Kunden effizient, die direkt an den Lieferanten weitergeleitet werden. Mit netix retail erfassen Sie genau, welche Ware von welchem Kunden zurückgegeben wurde und an welchen Lieferanten sie versendet werden soll – beispielsweise im Rahmen von Garantiefällen. Obwohl keine Bestandsbuchung vorgenommen wird, wird jede Rücksendung lückenlos dokumentiert, sodass Sie jederzeit nachvollziehen können, welche Artikel sich im Rücksendeprozess befinden. Dieser transparente Workflow spart Zeit und reduziert Rückfragen. Mit der netix Store App, können Sie Warenrücksendungen auch mobil direkt im Gespräch mit dem Kunden aufnehmen.

Umlagerungen und Logistikprozesse

Mit netix retail optimieren Sie Ihre Logistikprozesse – von zentraler Lagerverwaltung über Warenanforderungen und präzise Filialumlagerungen bis hin zu Cross-Docking und Pick-and-Pack-Abläufen z.B. im E-Commerce. Moderne Tools sorgen für maximale Transparenz, Effizienz und eine schnelle Warenverfügbarkeit. Mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt Lager und Logistik. 

Bestandsveränderungen durch Verkauf und Auftragsabwicklung

Bestände verändern sich nicht nur durch Wareneingang, Retouren oder Umlagerungen – auch der Verkauf an der Kasse und im E-Commerce beeinflusst Ihre Lagerbestände direkt. Mit netix retail behalten Sie alle Bestandsbewegungen im Blick, egal ob stationär oder online. Durch die nahtlose Integration mit der Kassenlösung und der Auftragsabwicklung z.B. im E-Commerce werden Verkäufe, Reservierungen und Versandaufträge in Echtzeit erfasst, sodass Ihre Bestände stets aktuell und zuverlässig verfügbar sind.

Zusätzliche Bestandsbuchungen

Erfassen Sie weitere Bestandsveränderungen präzise und flexibel. Größenumbuchungen ermöglichen die Korrektur fehlerhafter Buchungen innerhalb eines Artikels, sodass Bestände stets den tatsächlichen Ist-Mengen entsprechen. Mit der Buchungsvariante „Eigenbedarf“ können Bestandsentnahmen für betriebliche Zwecke als Abgang erfasst und nahtlos in die Buchhaltung übertragen werden. Für Privatentnahmen, Diebstahl, Bruch oder andere Abgänge bietet das System spezifische Buchungsschlüssel, die eine klare Zuordnung sicherstellen. Ob artikelgenau oder warengruppenbezogen – jede Buchung wird lückenlos dokumentiert und unterstützt so ein transparentes Bestandsmanagement.

Jetzt eine Demo anfordern und  unsere Lösungen live erleben.

Präzise Bestandsaufnahme für den Einzelhandel

Die Inventur mit netix retail ermöglicht Ihnen eine präzise Bestandsaufnahme auf Artikel-, Warengruppen- oder Abteilungsebene. Durch innovative Funktionen wie die Barcode-gestützte Erfassung und automatisierte Fehlerkontrollen wird der Prozess der Bestandsaufnahme optimiert, sodass Sie verlässliche Ergebnisse erhalten und wertvolle Zeit sparen.

Präzise Bestandsaufnahme für den Einzelhandel

Die Inventur mit netix retail ermöglicht Ihnen eine präzise Bestandsaufnahme auf Artikel-, Warengruppen- oder Abteilungsebene. Durch innovative Funktionen wie die Barcode-gestützte Erfassung und automatisierte Fehlerkontrollen wird der Prozess der Bestandsaufnahme optimiert, sodass Sie verlässliche Ergebnisse erhalten und wertvolle Zeit sparen.

Präzise Bestandsaufnahme für den Einzelhandel

Die Inventur mit netix retail ermöglicht Ihnen eine präzise Bestandsaufnahme auf Artikel-, Warengruppen- oder Abteilungsebene. Durch innovative Funktionen wie die Barcode-gestützte Erfassung und automatisierte Fehlerkontrollen wird der Prozess der Bestandsaufnahme optimiert, sodass Sie verlässliche Ergebnisse erhalten und wertvolle Zeit sparen.

Artikelgenaue und warengruppengenaue Erfassung

Mit der MDE-Software von netix retail können Sie Ihre Bestände artikelgenau per Barcode oder warengruppengenau per Sammelnummer erfassen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die Erfassung an Ihre individuellen Anforderungen und Betriebsabläufe anzupassen, unabhängig von der Größe oder Struktur Ihrer Filialen.

Inventurarten: Anlage-, Bestands- und Bilanzinventur

Anlageinventur: Sie können das Artikelsortiment eines Lieferanten aufbauen, indem gescannte Artikel automatisch oder manuell angelegt werden. Unterstützt wird dies durch die EDI-PRICAT-Bearbeitung, die eine effiziente Datenanlage sicherstellt.

Bestandsinventur: Mit der Bestandsinventur korrigieren Sie Artikelbestände auf Lieferanten-, Abteilungs- oder Warengruppenebene.

Bilanzinventur: Nach Abschluss des Geschäftsjahres hilft Ihnen die Bilanzinventur, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Durch Vor- und Rückrechnungen zum Bilanzstichtag und Teilwertabschläge wird der finale Warenbestand zum Bilanzstichtag präzise ermittelt.

Automatisierte Fehlerkontrolle

Nach der Inventuraufnahme können Sie mithilfe eines Prüfprogramms die Ergebnisse automatisiert kontrollieren. Dabei werden Fehler anhand spezifischer Algorithmen erkannt und übersichtlich dargestellt, sodass Sie gezielt nacharbeiten können. Dies reduziert manuelle Nachkontrollen und hilft Ihnen, Ihre Zeit effizient zu nutzen.

Mobile Lösungen für einfache Inventurprozesse

Durch die Nutzung mobiler Geräte wie MDE-Geräte oder Tablets können Sie die Inventurprozesse effizient und flexibel gestalten. So sind Sie auch bei großen Verkaufsflächen oder mehreren Filialen bestens aufgestellt und sparen wertvolle Zeit bei der Bestandsaufnahme. Lernen Sie die netix Store App zur einfachen Inventuraufnahme und Fachkontrolle kennen.

Teilwertabschläge und Bewertung

Das Modul bietet Ihnen die Möglichkeit, Warenbestände nach Altersstruktur zu bewerten. Teilwertabschläge werden dabei für jede Warengruppe oder Abteilung nach dem Alter der Ware individuell festgelegt, um die wirtschaftliche Bewertung der Bestände zu ermitteln. Dies ermöglicht eine präzise Bilanzbewertung und unterstützt Sie bei der Steueroptimierung.

Erweiterte Funktionen im Überblick

Zusätzlich zu den Kernfunktionen bietet Ihnen netix retail weitere nützliche Tools und Features für die Inventur:

  • Die Fachverwaltung ermöglicht Ihnen eine übersichtliche Organisation und Nachverfolgung der zugeordneten Bestandsbereiche, sodass Sie jederzeit den Überblick über Ihre Inventur behalten.
  • Mit dem Druck von Ausleseetiketten können Sie erfasste Daten problemlos den entsprechenden Filialen und Inventuren zuordnen, was die Datenorganisation erheblich vereinfacht.
  • Der Soll-/Ist-Vergleich unterstützt Sie dabei, Abweichungen präzise auf Artikel-, Warengruppen- oder Abteilungsebene zu analysieren, um Diskrepanzen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
  • Die manuelle und automatisierte Datenverarbeitung erlaubt Ihnen, MDE- und Bildschirmaufnahmen flexibel in Ihre Bestandsdaten zu integrieren und so Ihre Inventurprozesse effizient zu gestalten.
  • Die Storno- und Fehlerbearbeitung sorgt dafür, dass Sie Aufnahmefehler wie Doppelerfassungen effizient korrigieren und fehlerhafte Daten unkompliziert nachbearbeiten können.

Diese erweiterten Funktionen erleichtern Ihnen die Organisation Ihrer Inventur und garantieren, dass keine wichtigen Details übersehen werden.

Effiziente Lösungen für Lager und Logistik

Von der zentralen Lagerverwaltung bis zur flexiblen Warenverteilung unterstützt das System jeden Schritt in Ihrer Logistikkette. Durch intelligente Funktionen und moderne Tools behalten Sie stets den Überblick über Ihre Bestände, automatisieren zeitaufwendige Aufgaben und minimieren Fehlerquellen. Interne Warenbewegungen – wie Filialtransfers, Kundenaufträge oder Warenauslagerungen – lassen sich präzise steuern, während Cross-Docking, optimierte Kommissionierung und bedarfsbasierte Warenanforderungen eine schnelle Verfügbarkeit in den Filialen garantieren. Mit netix retail gestalten Sie Ihre Lager- und Logistikprozesse nicht nur transparenter, sondern auch skalierbar und zukunftssicher.

Effiziente Lösungen für Lager und Logistik

Von der zentralen Lagerverwaltung bis zur flexiblen Warenverteilung unterstützt das System jeden Schritt in Ihrer Logistikkette. Durch intelligente Funktionen und moderne Tools behalten Sie stets den Überblick über Ihre Bestände, automatisieren zeitaufwendige Aufgaben und minimieren Fehlerquellen. Interne Warenbewegungen – wie Filialtransfers, Kundenaufträge oder Warenauslagerungen – lassen sich präzise steuern, während Cross-Docking, optimierte Kommissionierung und bedarfsbasierte Warenanforderungen eine schnelle Verfügbarkeit in den Filialen garantieren. Mit netix retail gestalten Sie Ihre Lager- und Logistikprozesse nicht nur transparenter, sondern auch skalierbar und zukunftssicher.

Effiziente Lösungen für Lager und Logistik

Von der zentralen Lagerverwaltung bis zur flexiblen Warenverteilung unterstützt das System jeden Schritt in Ihrer Logistikkette. Durch intelligente Funktionen und moderne Tools behalten Sie stets den Überblick über Ihre Bestände, automatisieren zeitaufwendige Aufgaben und minimieren Fehlerquellen. Interne Warenbewegungen – wie Filialtransfers, Kundenaufträge oder Warenauslagerungen – lassen sich präzise steuern, während Cross-Docking, optimierte Kommissionierung und bedarfsbasierte Warenanforderungen eine schnelle Verfügbarkeit in den Filialen garantieren. Mit netix retail gestalten Sie Ihre Lager- und Logistikprozesse nicht nur transparenter, sondern auch skalierbar und zukunftssicher.

Zentrale Lagerverwaltung

Organisieren Sie Ihre Bestände effizient an einem zentralen Ort. Mit klar strukturierten Lagerplatzübersichten und flexiblen Einlagerungsoptionen sorgt netix retail dafür, dass Waren schnell gefunden, eingelagert oder ausgelagert werden können. Eine visuelle Statusanzeige der Lagerplätze gibt Ihnen jederzeit Transparenz über belegte und freie Kapazitäten. Die Auslagerung kann z.B. an Filialen, weitere Zwischenlager oder den Endkunden erfolgen.

Cross-Docking für schnelle Verfügbarkeit

Reduzieren Sie Lagerzeiten mit Cross-Docking. Ein Teil der Waren wird direkt nach der Anlieferung im Zentrallager an Filialen weitergeleitet, während der Rest im Lager verbucht wird. Dieser Prozess der Filialverteilung minimiert doppelte Handhabungen und sorgt dafür, dass Ware schneller in den Verkauf gelangt.

Filialumlagerungen leicht gemacht

Steuern Sie Warenbewegungen zwischen Filialen präzise und einfach. Ob artikel- oder größenbezogene Transfers – das System erstellt automatisch Transferlieferscheine, die den gesamten Prozess dokumentieren und transparent machen. Durch automatische Buchungen wird die Effizienz gesteigert, während Unstimmigkeiten wie Transportverluste leicht gegengebucht werden können.

Warenanforderung präzise koordinieren

Ermöglichen Sie eine bedarfsgerechte und effiziente Nachbestellung von Waren. Ob aus dem Zentrallager oder einer anderen Filiale – alle Anforderungen werden zentral erfasst, priorisiert und verarbeitet. Dieser Prozess stellt sicher, dass Nachlieferungen schnell und passgenau erfolgen, um die Warenverfügbarkeit jederzeit zu gewährleisten.

Schwebende Ware im Überblick

Behalten Sie volle Kontrolle über schwebende Ware, die sich im Wareneingang befindet, aber noch nicht in der empfangenden Filiale verbucht wurde. Mit netix retail können Sie die Daten zentral einsehen, bearbeiten und sicherstellen, dass keine Bestandsdifferenzen auftreten.

Pick and Pack für effizientes Fulfillment

Optimieren Sie Ihre Versandprozesse mit dem zweistufigen Pick-and-Pack-System. Aufträge werden zu einer Pickingliste zusammengefasst und entweder gedruckt oder direkt in der Logistik-App angezeigt. Nach dem Picking werden die einzelnen Kundenaufträge im Versandbereich kommissioniert und versendet. Dieser Prozess erhöht die Geschwindigkeit und Präzision der Bestellabwicklung.

Ihre Wahl: Mobil unterstütztes Picking per App

Mit der mobilen Store App von netix retail gestalten Sie Ihre Picking-Prozesse flexibel und effizient. Ob Warenanforderungen, Filialumlagerungen oder Kundenaufträge – die App ermöglicht es, Artikel direkt vor Ort digital zu erfassen und für den Transfer oder Verkauf bereitzustellen. Durch die nahtlose Integration in das System sparen Sie Zeit, minimieren Fehler und steigern die Effizienz Ihrer Abläufe – jederzeit und überall. Hier geht's zur Store App.

Das könnte Sie auch interessieren

Kontaktieren Sie mich

Contact Person Image

René Fach

Sales Director
Haben Sie Fragen oder möchten mehr über unsere Lösung erfahren? Wir sind gerne für Sie da und finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Online-Demo buchen