Alles aus einer Hand

Nahtlose Kassen- & Finanzintegration reduziert manuelle Buchungsaufwände erheblich bei Kaufhaus Schnückel

Das Unternehmen Schnückel GmbH

Die Schnückel GmbH führt in der dritten Generation mit rund 120 Mitarbeitern zwei Kaufhäuser in Unna und Bergkamen. Auf insgesamt über 9.000 Quadratmetern wird eine große Sortimentsvielfalt präsentiert von Mode über Lederwaren, Uhren, Schmuck bis hin zu Schreib- und Spielwaren.

Die Ausgangssituation

Im Einsatz waren zuvor zwei Systeme: Eine Warenwirtschaft und ein weiteres System (Intelligix) für die Bereiche Finanzbuchhaltung und Lohn. Die beiden Systeme waren nicht miteinander verbunden, was einen hohen Personaleinsatz für die manuellen Buchungen von Rechnungen und Kassenabschlüssen bedeutete und damit eine Fehleranfälligkeit mit sich brachte. 

„Es war uns immer klar, dass wir das irgendwann zusammenbringen müssen, die beiden Systeme Warenwirtschaft sowie Finanzbuchhaltung/Lohn.“

Die Ausgangssituation

Im Einsatz waren zuvor zwei Systeme: Eine Warenwirtschaft und ein weiteres System (Intelligix) für die Bereiche Finanzbuchhaltung und Lohn. Die beiden Systeme waren nicht miteinander verbunden, was einen hohen Personaleinsatz für die manuellen Buchungen von Rechnungen und Kassenabschlüssen bedeutete und damit eine Fehleranfälligkeit mit sich brachte. 

„Es war uns immer klar, dass wir das irgendwann zusammenbringen müssen, die beiden Systeme Warenwirtschaft sowie Finanzbuchhaltung/Lohn.“

Die Ausgangssituation

Im Einsatz waren zuvor zwei Systeme: Eine Warenwirtschaft und ein weiteres System (Intelligix) für die Bereiche Finanzbuchhaltung und Lohn. Die beiden Systeme waren nicht miteinander verbunden, was einen hohen Personaleinsatz für die manuellen Buchungen von Rechnungen und Kassenabschlüssen bedeutete und damit eine Fehleranfälligkeit mit sich brachte. 

„Es war uns immer klar, dass wir das irgendwann zusammenbringen müssen, die beiden Systeme Warenwirtschaft sowie Finanzbuchhaltung/Lohn.“

Die Einkaufsplanung erfolgte in einem weiteren separaten Programm alleinig durch die Geschäftsführung. Dies erforderte einen hohen Zeitaufwand für die manuelle Pflege des verbliebenen Budgets sowie für die regelmäßige Kommunikation mit den Einkäufern.

Weiterhin gab es keine artikelgenaue Bestandsführung in den Sortimentsbereichen Uhren, Schmuck, Leder-, Schreib- und Spielwaren.

Diese Gründe waren der Anlass für die Schnückel GmbH sich intensiv mit alternativen Systemen auseinanderzusetzen.

Perfekte Integration ohne Kompromisse

Unser Schwerpunkt lag darin, alles aus einer Hand zu haben. Ich kenne keinen Anbieter, der das wirklich so perfekt kann, wie das System von Intelligix.

Silke Krischer-Schnückel, Geschäftsführerin 
Schnückel GmbH

Die Lösung – netix retail

Die Schnückel GmbH hat mit netix retail alle Systeme erfolgreich unter einem Dach zusammengefasst.

Durch die Integration von Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung und Dokumenten-Management-System konnte das Kaufhaus viele Prozesse optimieren. Die Rechnungen werden jetzt papierlos gespeichert inklusive schnellem, digitalen Zugriff und Weitergabe der Rechnungsdaten in die Warenwirtschaft. Dort werden die Daten elektronisch mit den Lieferscheinen abgeglichen und automatisiert an die Finanzbuchhaltung übergeben. 

Die Lösung – netix retail

Die Schnückel GmbH hat mit netix retail alle Systeme erfolgreich unter einem Dach zusammengefasst.

Durch die Integration von Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung und Dokumenten-Management-System konnte das Kaufhaus viele Prozesse optimieren. Die Rechnungen werden jetzt papierlos gespeichert inklusive schnellem, digitalen Zugriff und Weitergabe der Rechnungsdaten in die Warenwirtschaft. Dort werden die Daten elektronisch mit den Lieferscheinen abgeglichen und automatisiert an die Finanzbuchhaltung übergeben. 

Die Lösung – netix retail

Die Schnückel GmbH hat mit netix retail alle Systeme erfolgreich unter einem Dach zusammengefasst.

Durch die Integration von Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung und Dokumenten-Management-System konnte das Kaufhaus viele Prozesse optimieren. Die Rechnungen werden jetzt papierlos gespeichert inklusive schnellem, digitalen Zugriff und Weitergabe der Rechnungsdaten in die Warenwirtschaft. Dort werden die Daten elektronisch mit den Lieferscheinen abgeglichen und automatisiert an die Finanzbuchhaltung übergeben. 

Silke Krischer-Schnückel  fasst die neue Situation zusammen: „Mit dem Wechsel haben wir direkt die DMS-Integration vorgenommen, das ist ja auch ein lernendes System. Die Rechnung werden jetzt bis in die FiBu durchgeschossen. Das mussten wir vorher alles einzeln verbuchen. Das ist eine riesige Unterstützung. Damit sparen wir mindestens eine 30h Kraft ein, die ich jetzt für Themen einsetzen kann, für die wir vorher keine freien Kapazitäten hatten.“

 

Limitplanung, die den Einkauf auf ein neues Level hebt

Durch die Nutzung der Limitplanung direkt in der Warenwirtschaft, wurde das Thema Einkaufs- und Budgetplanung bei Schnückel optimiert und die Zusammenarbeit verbessert. 

„Die Limitplanung ist ein gut durchdachtes, sehr praktikables Tool, mit dem wir wesentlich intensiver arbeiten als früher. Jetzt können alle Einkäufer auf diese Limitplanung zugreifen, können wunderbar sehen, ob die Planzahlen erreicht werden, inwieweit Sie abweichen und sich selbst die Auswertungen vor einem Lieferantentermin ziehen. Das ist für mich eine Erleichterung.

Limitplanung, die den Einkauf auf ein neues Level hebt

Durch die Nutzung der Limitplanung direkt in der Warenwirtschaft, wurde das Thema Einkaufs- und Budgetplanung bei Schnückel optimiert und die Zusammenarbeit verbessert. 

„Die Limitplanung ist ein gut durchdachtes, sehr praktikables Tool, mit dem wir wesentlich intensiver arbeiten als früher. Jetzt können alle Einkäufer auf diese Limitplanung zugreifen, können wunderbar sehen, ob die Planzahlen erreicht werden, inwieweit Sie abweichen und sich selbst die Auswertungen vor einem Lieferantentermin ziehen. Das ist für mich eine Erleichterung.

Limitplanung, die den Einkauf auf ein neues Level hebt

Durch die Nutzung der Limitplanung direkt in der Warenwirtschaft, wurde das Thema Einkaufs- und Budgetplanung bei Schnückel optimiert und die Zusammenarbeit verbessert. 

„Die Limitplanung ist ein gut durchdachtes, sehr praktikables Tool, mit dem wir wesentlich intensiver arbeiten als früher. Jetzt können alle Einkäufer auf diese Limitplanung zugreifen, können wunderbar sehen, ob die Planzahlen erreicht werden, inwieweit Sie abweichen und sich selbst die Auswertungen vor einem Lieferantentermin ziehen. Das ist für mich eine Erleichterung.

Mobiles Arbeiten neu definiert

Auch das mobile Arbeiten hat sich in Unna und Bergkamen vereinfacht. Bereits zuvor wurden Preisänderungen mit einem mobilen Datengerät auf der Fläche aufgenommen. Doch diese mussten dann – zur weiteren Verarbeitung und Buchung – in der Verwaltung mit einer Auslesestation ins System gebracht werden. Nun werden Preisänderungen per App erfasst und direkt im System gebucht. 

Zwei neue mobile Prozesse sind jetzt bei der Schnückel GmbH in Verwendung: Die Warenvereinnahmung und das Retourenhandling. Das Fazit für Silke Krischer-Schnückel: „Mit der App können wir bspw. Wareneingänge und Retouren jetzt auch mobil buchen. Das ist wirklich eine totale Erleichterung. Auch die Prozesse rund um die Preisreduzierungen verlaufen dank netix mobile nun ebenfalls effizienter als zuvor."

Mobiles Arbeiten neu definiert

Auch das mobile Arbeiten hat sich in Unna und Bergkamen vereinfacht. Bereits zuvor wurden Preisänderungen mit einem mobilen Datengerät auf der Fläche aufgenommen. Doch diese mussten dann – zur weiteren Verarbeitung und Buchung – in der Verwaltung mit einer Auslesestation ins System gebracht werden. Nun werden Preisänderungen per App erfasst und direkt im System gebucht. 

Zwei neue mobile Prozesse sind jetzt bei der Schnückel GmbH in Verwendung: Die Warenvereinnahmung und das Retourenhandling. Das Fazit für Silke Krischer-Schnückel: „Mit der App können wir bspw. Wareneingänge und Retouren jetzt auch mobil buchen. Das ist wirklich eine totale Erleichterung. Auch die Prozesse rund um die Preisreduzierungen verlaufen dank netix mobile nun ebenfalls effizienter als zuvor."

Mobiles Arbeiten neu definiert

Auch das mobile Arbeiten hat sich in Unna und Bergkamen vereinfacht. Bereits zuvor wurden Preisänderungen mit einem mobilen Datengerät auf der Fläche aufgenommen. Doch diese mussten dann – zur weiteren Verarbeitung und Buchung – in der Verwaltung mit einer Auslesestation ins System gebracht werden. Nun werden Preisänderungen per App erfasst und direkt im System gebucht. 

Zwei neue mobile Prozesse sind jetzt bei der Schnückel GmbH in Verwendung: Die Warenvereinnahmung und das Retourenhandling. Das Fazit für Silke Krischer-Schnückel: „Mit der App können wir bspw. Wareneingänge und Retouren jetzt auch mobil buchen. Das ist wirklich eine totale Erleichterung. Auch die Prozesse rund um die Preisreduzierungen verlaufen dank netix mobile nun ebenfalls effizienter als zuvor."

Mehr als Warenwirtschaft – eine ganzheitliche Lösung

Warenwirtschaft können viele, aber dieses Komplexe – das Gesamtpaket mit den vielen Integrationen – das kann Intelligix richtig gut. So viele Prozesse, die optimiert wurden, das kann man gar nicht hoch genug bewerten.

Silke Krischer-Schnückel, Geschäftsführerin 
Schnückel GmbH

Einfach Verkaufen – stationär und online

Auch die Kassensoftware kommt nun vom Anbieter Intelligix. Durch den Einsatz von netix POS erfolgt die Kassenabrechnung in einem System. Die manuelle Kassenbuchung in der Finanzbuchhaltung ist nun nicht mehr notwendig. Ebenso können Kassierer an der Kasse jetzt eine Kundensuche durchführen.

Positiv werden auch die zahlreichen Möglichkeiten zur Anbindung an den E-Commerce gesehen: „Ein Vorteil mit Intelligix ist, dass es viele Schnittstellen zu Online-Marktplätzen bereits gibt, welche wir in der Pandemie intensiver genutzt haben.“

Einfach Verkaufen – stationär und online

Auch die Kassensoftware kommt nun vom Anbieter Intelligix. Durch den Einsatz von netix POS erfolgt die Kassenabrechnung in einem System. Die manuelle Kassenbuchung in der Finanzbuchhaltung ist nun nicht mehr notwendig. Ebenso können Kassierer an der Kasse jetzt eine Kundensuche durchführen.

Positiv werden auch die zahlreichen Möglichkeiten zur Anbindung an den E-Commerce gesehen: „Ein Vorteil mit Intelligix ist, dass es viele Schnittstellen zu Online-Marktplätzen bereits gibt, welche wir in der Pandemie intensiver genutzt haben.“

Einfach Verkaufen – stationär und online

Auch die Kassensoftware kommt nun vom Anbieter Intelligix. Durch den Einsatz von netix POS erfolgt die Kassenabrechnung in einem System. Die manuelle Kassenbuchung in der Finanzbuchhaltung ist nun nicht mehr notwendig. Ebenso können Kassierer an der Kasse jetzt eine Kundensuche durchführen.

Positiv werden auch die zahlreichen Möglichkeiten zur Anbindung an den E-Commerce gesehen: „Ein Vorteil mit Intelligix ist, dass es viele Schnittstellen zu Online-Marktplätzen bereits gibt, welche wir in der Pandemie intensiver genutzt haben.“

Der Stadtgutschein – bislang über ein externes Subsystem genutzt – wurde von Intelligix als Gutscheinportal angebunden und in netix POS integriert. „Der City-Gutschein wird in Unna sehr, sehr stark angenommen. Wir sind nicht nur Einlöse-Stelle, sondern auch Ausgabestelle, das war eine Herausforderung. Intelligix hat eine schnelle Lösung gefunden, dass wir das nun über die Kasse abwickeln können. Ein richtig schlanker Prozess.“

Implementierung

Innerhalb von vier Monaten konnte die Schnückel GmbH mit dem neuen System arbeiten. „Vor der Umstellung hatten wir ein bisschen Respekt, das Thema Altdatenübernahme haben wir glaube ich unterschätzt. Insgesamt liefen die Planung und die Zeitabläufe reibungslos und die Schulungen waren gut.“

Ebenso ist Frau Krischer-Schnückel zufrieden mit dem Wechsel auf die Kassensoftware netix POS, welche zügig und unkompliziert vonstatten ging und von den Mitarbeitern gut angenommen wurde. „Der Wechsel der Kassensoftware ist völlig unproblematisch gewesen, die Mitarbeiter sind unheimlich schnell reingekommen“.

Implementierung

Innerhalb von vier Monaten konnte die Schnückel GmbH mit dem neuen System arbeiten. „Vor der Umstellung hatten wir ein bisschen Respekt, das Thema Altdatenübernahme haben wir glaube ich unterschätzt. Insgesamt liefen die Planung und die Zeitabläufe reibungslos und die Schulungen waren gut.“

Ebenso ist Frau Krischer-Schnückel zufrieden mit dem Wechsel auf die Kassensoftware netix POS, welche zügig und unkompliziert vonstatten ging und von den Mitarbeitern gut angenommen wurde. „Der Wechsel der Kassensoftware ist völlig unproblematisch gewesen, die Mitarbeiter sind unheimlich schnell reingekommen“.

Implementierung

Innerhalb von vier Monaten konnte die Schnückel GmbH mit dem neuen System arbeiten. „Vor der Umstellung hatten wir ein bisschen Respekt, das Thema Altdatenübernahme haben wir glaube ich unterschätzt. Insgesamt liefen die Planung und die Zeitabläufe reibungslos und die Schulungen waren gut.“

Ebenso ist Frau Krischer-Schnückel zufrieden mit dem Wechsel auf die Kassensoftware netix POS, welche zügig und unkompliziert vonstatten ging und von den Mitarbeitern gut angenommen wurde. „Der Wechsel der Kassensoftware ist völlig unproblematisch gewesen, die Mitarbeiter sind unheimlich schnell reingekommen“.

Im Einsatz bei Kaufhaus Schnückel:

Die Zukunft

Ein nächstes Projekt, das im Hause Schnückel ansteht ist, sich verstärkt mit den Themen Social Media und Kunden-App zu befassen. „Aktuell sind noch Plastikkarten im Einsatz, die auch sehr gut von den Kunden angenommen werden. Aber die digitale Kundenbindung wird sicher die Zukunft sein. Ich glaube da ist ganz viel Bewegung drin.“

Die Zukunft

Ein nächstes Projekt, das im Hause Schnückel ansteht ist, sich verstärkt mit den Themen Social Media und Kunden-App zu befassen. „Aktuell sind noch Plastikkarten im Einsatz, die auch sehr gut von den Kunden angenommen werden. Aber die digitale Kundenbindung wird sicher die Zukunft sein. Ich glaube da ist ganz viel Bewegung drin.“

Die Zukunft

Ein nächstes Projekt, das im Hause Schnückel ansteht ist, sich verstärkt mit den Themen Social Media und Kunden-App zu befassen. „Aktuell sind noch Plastikkarten im Einsatz, die auch sehr gut von den Kunden angenommen werden. Aber die digitale Kundenbindung wird sicher die Zukunft sein. Ich glaube da ist ganz viel Bewegung drin.“

Contact Person Image

René Fach

Sales Director
Haben Sie Fragen oder möchten mehr über unsere Lösung erfahren? Wir sind gerne für Sie da und finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Online-Demo buchen